inges idee sind die vier Künstler Hans Hemmert, Axel Lieber, Thomas A. Schmidt und Georg Zey. Seit der Gründung des Kollektivs im Jahr 1992 arbeiten sie ausschließlich an Projekten im Bereich Kunst im Öffentlichen Raum zusammen. Zur gleichen Zeit gehen alle auch ihren individuellen künstlerischen Arbeiten nach.
Aktuelles
inges idee realisiert Endes des Jahres mit The Entwurf eine skulpturale Installation für den neuen Siemens Campus in Erlangen
inges idee realisiert für 2021 mit Funker eine öffentliche Skulpture für den neuen Bildungscampus Funkerberg in Königs Wusterhausen bei Berlin
inges idee realisiert in 2020/21 mit Rabbit und Leaping Lamp zwei öffentliche Skulpturen für den Concord Park Place Block 12, Toronto, Kanada
Ausgewählte Projekte
Auf Geht’s!, 2017
Eine 12 m hohe Skulptur stellt einen ins Riesenhafte gezoomten Schüler dar.
Zauberlehrling, 2013
Ein gewöhnlicher Strommast büchst aus. Er unterbricht somit die Leitung und flüchtet in die Freiheit
Receiver, 2010
Receiver ist eine 19 m hohe spiegelpolierte Edelstahlskulptur, die die Urform des Eis mit moderner Kommunikationstechnologie verbindet.
Drop, 2009
Die 18 m hohe Skulptur in Gestalt eines riesigen Tropfens verweist auf die in Vancouver allgegenwärtigen Elemente des Regens und des Ozeans.
Running Track, 2010
Die stark farbige Skulptur stellt einen Hybrid zwischen einem Läufer und einer Laufbahn dar
Piercing, 2001
An einer Ecke des Rathauses der Stadt Heidenheim wird in Höhe des siebten Stocks ein großer Edelstahlring montiert.
Kunst im öffentlichen Raum – alle Projekte von inges idee