Beschränkte Haftung
Institut für Physik der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald 2006
Der Neubau des physikalischen Instituts der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald wird durch den in den Innenhof ragenden Hörsaal dominiert. Diese außergewöhnliche
architektonische Gegebenheit ist die Voraussetzung für den künstlerischen Eingriff, der in einer scheinbar im Fluss befindlichen leuchtend blauen Skulptur besteht. Diese bildet das physikalische Phänomen der Adhäsion eines Materials nach, welches just in dem perfekten Moment zum Erstarren gelangt, wo sich ein Tropfen formt und abzutrennen scheint. Architektur, physikalische Lehrinhalte der Fakultät und Kunst werden hier zu einer sinnbildlichen Einheit zusammenführt.
Fotos: Eberhard Franke